Druckgraphik

[La Ste. Vierge et la Madelaine; Maria und Maria Magdalena betrachten das schlafende Christuskind]

Urheber*in: Billy, Vincenzo; Maratti, Carlo; Maratti, Carlo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CMaratti V 3.3555
Weitere Nummer(n)
V 3555 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 174 mm (Platte)
Breite: 130 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 218 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXXXVII.16.6.III
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.599.1
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XXI.91.6
beschrieben in: Vasel 1903, S. 3555

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Frau
Kind
Schlaf
Gefäß
Salbe
Madonna (Maria mit Kind)
ICONCLASS: Schlafen; Bewusstlosigkeit; innen
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind vor ihr in ihrem Schoß
ICONCLASS: Salbgefäß
ICONCLASS: Frömmigkeit der heiligen Maria Magdalena

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Roma; Rom; Rome
(wann)
1645-1713

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1645-1713

Ähnliche Objekte (12)