- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 3074
- Maße
-
Höhe: 127 mm (Zeichnung)
Breite: 90 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, blaugrau laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift, in originaler brauner Federeinfassung, Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Musikinstrument
Putto
Stier
Lyra
Obelisk
ICONCLASS: Stier
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Ornament aus geometrischen Motiven
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: die Geschichte von Orpheus
ICONCLASS: Tieropfer in der römischen Religion
ICONCLASS: Attribute des Orpheus (mit NAMEN)
ICONCLASS: Prozessionen in der römischen Religion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Zeichner)
- (wann)
-
1534-1566
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannt (Zeichner)
Entstanden
- 1534-1566