Archivale

Testament der Witwe Johan Winkell, geb. Kunegoldt Droste, vom 13. August 1631, verkündet am 18. Oktober 1638.

Darin: 11.8.1634. Kodizill. Anstelle des + Bernard Potthoff soll ihr Vetter Johan Vehoff treten. Ihr Garten ist vom Rat zum neuen Werk oder Rundeil verwendet worden. Vermächtnisse erhält die Witwe Bernard Potthoff oder deren Tochter Anna. 2. Kodizill: Anstelle des Vehoff wird ihr Schwager Henrich Stille, Mann ihrer Nichte Anna Droste, zum Testamentsvollstrecker ernannt (Kod. fraglich, kaum lesbar - Vehoff lebt jedenfalls noch).

Enthält: Als Erben werden eingesetzt die Kinder ihrer Tochter Elisabeth Winkel und des Christopher Voss, darunter Trineken und Henrich Voss. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt ihr Schwager Bernard Potthoff und Prokurator Henrich Wever. Ihr Haus liegt in einem Garten zwischen St. Ludgers Brockhoff und dem Stadtgraben. Zeugen: Johan Claves u. Konrad Storcking, beide Loerstraße. Von Rats wegen: Henrich Meinerts.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 984

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1631 - 1638

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1631 - 1638

Ähnliche Objekte (12)