- Weitere Titel
-
Der Rangstreit
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2218
- VD18
-
VD18 90256921
- Maße
-
8
- Umfang
-
48 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Chemnitz, 1784. - Akte: [1]. - Szenen: 12. - Rollen: Martin, Schulmeister; Rösgen, dessen Tochter; Lottgen, dessen kleinere Tochter; Kunz, Erblehnrichter; Liebmann; Der Amtmann; Ein Grenadier. - Szenerie: Der Schauplatz ist haußen vor dem Erblehngerichte, auf einem freyen Platze, wo Linden stehen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chemnitz, bey Joh. Dav. Stößels Erben und Putscher. 1783.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1006
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Chemnitz
- (wer)
-
Stößel und Putscher
- (wann)
-
1783
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055721-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Mathesius, Siegmund Immanuel
- Stößel und Putscher
Entstanden
- 1783