Fotografie

Krummendiek - Herrenhaus

Das heutige Herrenhaus wurde im Auftrag von Joachim Carl Friedrich von Meurer nach Plänen von Friedrich Christian Heylmann von 1812-1816 als verputzter Breitbau errichtet. Die Hoffront wird von einem blockartigen, übergiebelten Mittelrisalit bestimmt. Die hohen, rechteckigen Fenster und die halbrunden Kellerfenster sind gerahmt.Die Raumaufteilung und -ausstattung stammen aus der Erbauungszeit. (1 Krummendiek)

DE-MUS-076111, Krummendiek 1 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Krummendiek 1
Other number(s)
1529-1950 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Negativ-Nr. PK 0/50

Related object and literature
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 319-320)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Profanarchitektur
Subject (where)
Krummendiek

Event
Herstellung
(where)
Krummendiek

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)