Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Johannes der Täufer, Wolpa, Weißrussland

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion),
Stil: Spätbarock

Standort
Wolpa, Weißrussland
Material/Technik
Holz
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Гродзенская дыяцэзія Zuständige Einrichtung: Воўпа — парафія Св. Яна Хрысціцеля

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Во́ўпа, Касцёл Яна Хрысціцеля, Kirchenraum, zum Altar, Lichtbild
hat Abbildung: Во́ўпа, Касцёл Яна Хрысціцеля, Kirchenraum, Diagonalansicht zum Eingang, Lichtbild
hat Abbildung: Во́ўпа, Касцёл Яна Хрысціцеля, Kirchenraum, zum Altar, Lichtbild
hat Abbildung: Во́ўпа, Касцёл Яна Хрысціцеля, Kirchenraum, zum Altar, Lichtbild
hat Abbildung: Во́ўпа, Касцёл Яна Хрысціцеля, Lichtbild
hat Abbildung: Во́ўпа, Касцёл Яна Хрысціцеля, Gesamtansicht, Hauptfassade mit Eingang, Lichtbild
Literatur: Kościół parafialny p.w. Św. Jana Chrzciciela w Wołpie, in: Materiały do dziejów sztuki sakralnej na ziemiach wschodnich dawnej Rzeczypospolitej, II: Kościoły i klasztory rzymskokatolickie dawnego Województwa Nowogródzkiego 1, S. 41-71; Wardzyński, Michał; Międzynarodowe Centrum Kultury (Kraków), S. 203-244

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1991-1992
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1928
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1888-1891
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1847-1853
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1817

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1991-1992
  • 1928
  • 1888-1891
  • 1847-1853
  • 1817

Ähnliche Objekte (12)