カスパー・ダーヴィド・フリードリヒとユリウス・シュノル・フォン・カルロスフェルトの素描法を隔てるものと結び付けるもの [Kasupā·Dāvido·Furīdorihi to Yuriusu·Shunoru·fon·Karurosuferuto no sobyōhō o hedateru mono to musubitsukeru mono; Deutsch: Trennendes und Verbindendes in der Zeichnungsauffassung von Caspar David Friedrich und Julius Schnorr von Carolsfeld]

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Anmerkungen
In: Kuhlmann-Hodick, Petra (Hrsg.): Deutsche Landschaftszeichnungen der Romantik aus dem Kupferstich-Kabinett Dresden [Ausstellung Deutsche Landschaftszeichnungen der Romantik aus dem Kupferstichkabinett Dresden im National Museum of Western Art, Tokyo 24. Juni-24. August 2003]. Tokyo 2003, pp. 190-209

Erschienen in
Schriften von Werner Busch ; 104

Klassifikation
Zeichnung, Kunsthandwerk
Schlagwort
Friedrich, Caspar David
Schnorr von Carolsfeld, Julius
Zeichnung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
arthistoricum.net
(wann)
2019
Urheber
Busch, Werner

DOI
10.11588/artdok.00006278
URN
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-62780
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Busch, Werner
  • arthistoricum.net

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)