Buchbeitrag

Zum Ausdruck lokaler und temporaler Relationen in der verbalen Wortbildung

In diesem Beitrag soll untersucht werden, wie lokale und temporale Relationen ihren Ausdruck in den Partikelverben des Deutschen finden. Diese Fragestellung bezieht sich vor allem auf zwei Punkte: im ersten Teil der Arbeit wird versucht werden, das lokal-/direktionaldeiktische System des Deutschen, wie es sich auch in den entsprechenden Partikelverben niederschlägt, in seiner anthropozentrischen Fundierung darzustellen und auf dieser Grundlage die Verben, die e i n e bestimmte Raumdimension (vorne - hinten) betreffen, zu beschreiben. Im zweiten Teil wird dann eine Interpretation von Partikelverben, die sich auf "Bewegungen" in der Zeit beziehen, vorgeschlagen werden, die die in diesen Verben realisierten Zeitabläufe aus ihrer Darstellung in Analogie zu bestimmten räumlichen Verhältnissen erklärt.

Zum Ausdruck lokaler und temporaler Relationen in der verbalen Wortbildung

Urheber*in: Eichinger, Ludwig M.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Wortbildung
Verb
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eichinger, Ludwig M.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hamburg : Buske
(wann)
2014-02-26

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-18663
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Eichinger, Ludwig M.
  • Hamburg : Buske

Entstanden

  • 2014-02-26

Ähnliche Objekte (12)