- Alternativer Titel
-
Theaterszene mit Kindern (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15318
- Weitere Nummer(n)
-
15318 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 162 x 220 mm
- Material/Technik
-
Rötel, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Dunkelbraun, auf Papier, altmontiert, mit Goldrahmung; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist vorbereitend für: Antoine Watteau: Allégorie de l'hiver / Allegorie des Winters, Öl auf Leinwand, 49 x 61 cm. Musée Carnavalet, Paris
hat Bezug zu: Antoine Watteau: Allegory of Spring, or the Young Gardeners / Allegorie des Frühlings oder die jungen Gärtner, Rötel auf Papier, 157 x 216 mm. Inv. 1955.1004, The Art Institute, Chicago
hat Kopie: Antoine Watteau: Allegorie des Winters oder Kinder parodieren einen Ball, ca. 1707-1711, Rötel (Abklatsch), Einfassungslinie mit schwarzem Stift, auf Papier, 167 x 222 mm. Inv. Nr. KdZ 14830, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, Berlin
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Winter; Ripa: Hyems; Inverno
Iconclass-Notation: Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend (unbestimmten Geschlechts)
Iconclass-Notation: Ball, Gesellschaftstanz
Genre (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1707 - 1711
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1932 durch Überweisung von Georg Swarzenski
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1707 - 1711