Archivale
Konferenz (= Koordinierungsausschuss) für evangelische Familienberatung / ab 1966 Ev. Arbeitsgemeinschaft für Ehe- und Familienberatung
Darin: Gründungsbeschluss in der Sitzung am 9.5.1958, Niederschrift. - Gründung des Instituts für Eheberatung in Westberlin am 9.1.1964 (Vermerk Hammer). - Beobachtung der Familiengesetzgebung in der DDR (Rundschreiben der Kirchenkanzlei der EKD vom 27.4.1965). - Ordnung der AG (17.9.1966). - Jahresbericht der AG für 1970. - Tagung der AG für Familienzentren am 16./17.4.1966 Kurzreferate und Diskussionsergebnisse.
Enthält v.a.: Gründung und Umwandlung in der AGNs., Auszüge aus Niederschriften der Geschäftsführerkonferenzen. - Zusammenarbeit mit Ev. Frauenhilfe, Burckhardthaus, Männer- und Jungmännerwerk. - Vorbereitung von Tagungen und Seminaren.
- Archivaliensignatur
-
DWDDR D, 166
- Alt-/Vorsignatur
-
5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 2
Indexbegriff Ort: Berlin (West) - Institut für Eheberatung
Indexbegriff Ort: DDR - Familiengesetzgebung
- Kontext
-
Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Direktorat >> 1. Diakonisches Werk >> 1.5. Fachverbände, sonstige Zusammenschlüsse >> 1.5.2. Fachverbände in der DDR
- Bestand
-
DWDDR D Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Direktorat
- Indexbegriff Person
-
Hammer
- Laufzeit
-
1958 - 1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1958 - 1971