- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Z 1374
- Weitere Nummer(n)
-
VII F 72/73 (Alte Inventarnummer)
Bierhaus-Rödiger 1978, Nr. 1 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Maße
-
H 316 mm, B 446 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Carl Rottmann. (bezeichnet unten rechts mit Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Erika Bierhaus-Rödiger: Carl Rottmann, 1797–1850. Monographie und kritischer Werkkatalog. München 1978, Nr. 1, S. 154, ohne Abb.
ist dokumentiert in: Karl Lohmeyer: Heidelberger Maler der Romantik. Heidelberg 1935, S. 265, o. Abb.
ist dokumentiert in: Fritz Krauß: Carl Rottmann. Hrsg. von Carl Neumann und Karl Lohmeyer. Heidelberg 1930, S. 11, Abb. 5
ist Recto von: Blick von der Ziegelhäuser Landstraße auf Heidelberg
- Bezug (was)
-
Vedute
- Bezug (wo)
-
Heidelberg-Ziegelhausen
Heidelberg-Schlierbach
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Heidelberg-Schlierbach
- (wann)
-
um 1810
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
vor 2021
- (Beschreibung)
-
fragile Stellen wurden mit Japanpapier hinterlegt
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1929
- (Beschreibung)
-
Eingang 1929 oder früher; bereits bei Lohmeyer 1935 (Red. 1929), S. 265, Abb. 167 und Krauß 1930, S. 11, Abb. 5 (Vorderseite) als Bestand des KMH beschrieben.
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- um 1810
- vor 2021
- 1929