Kommunale Sozialplanung als Fachaufgabe
Abstract: Der Verfasser gibt einen Überblick über Rahmenbedingungen, Handlungsfelder und Instrumentarien einer umfassenden kommunalen Sozialplanung. Er behandelt zunächst die grundlegenden Ziele und Aufgabenstellungen, um dann die verschiedenen Adressaten und Akteure vorzustellen. Im Folgenden werden thematische Fachplanungsbereiche dargestellt und Instrumentarien der Planungsarbeit skizziert. Angesprochen werden die Bereiche Jugendhilfeplanung, Sozialhilfe und Armutsberichterstattung, Senioren- und Altenhilfeplanung, Behindertenplanung, Sozialraumanalyse, verwaltungsinterne Steuerung und Qualitätssicherung. Das Instrumentarium der Planungsarbeit umfasst Prozessdaten und Routinestatistiken, Bestands- und Netzwerkuntersuchungen, Sondererhebungen, quantitative und qualitative Studien sowie Evaluationsstudien. (ICE2)
- Weitere Titel
-
Municipal social planning as a special task
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 22 (1999) 4 ; 303-319
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Sozialplanung
Gemeinde
Jugendhilfe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Stegmann, Michael
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-37093
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stegmann, Michael
Entstanden
- 1999