Bericht

Wege aus der Arbeitslosigkeit: Evaluierung des Unternehmensgründungsprogrammes des AMS

Das Unternehmensgründungsprogramm (UGP) des Arbeitsmarktservice wurde im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Wien vom Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz (IBE) für den Zeitraum 1995 bis 1997 evaluiert. Ziel dieses Programmes ist es, die Gründung von Unternehmen durch arbeitslose Personen zu unterstützen. Das Programm wird vom ESF kofinanziert. Von den drei mit der Durchführung beauftragten Beratungsfirmen wurden im Beobachtungszeitraum 7.162 Beratungsanfragen bearbeitet und 1.851 Unternehmensgründungen unterstützt. Unter der praxisnahen Annahme einer Überlebensquote von jährlich knapp 94% der Unternehmen des jeweiligen Vorjahres, errechnet sich in einem realistischen Szenario bereits im ersten Jahr nach Projektbeginn ein 'Gewinn' für die öffentlichen Haushalte. Obwohl das UGP bloß für eine absolute Minderheit der arbeitslos gemeldeten Personen geeignet ist (ca. 1,7% stellten Beratungsanfragen), kann mit dieser Evaluierung gezeigt werden, daß es außerordentlich erfolgreich ist, sowohl in fiskalischer Hinsicht als auch was die Gründungserfolge selbst betrifft.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS info ; No. 31

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Blumberger, Walter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2000

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Blumberger, Walter
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)