Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Lyrik | Monografie
Das geseegnete Alter eines bey seiner Amtstreue jubilirenden Priesters wolten, Als der ... Herr Johann Andreas Nothnagel, treuverdienter Pastor und Seelsorger ... zu Nirmsdorf, am IIIten Sontag nach Trinitatis 1750. ... Sein Amtsjubiläum feyerte ... ihrem Hochgeehrtesten Herrn Vater Schwiegervater und Grosvater ... einen aufrichtigen Segenswunsch zurufen Johann Heinrich Labes, Pastor zu Gutmannshausen, als Schwiegersohn, Anna Dorothea Labessin, geb. Nothnagelin, als Tochter, Wilhelm Ernst Labes, als Enckel
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 348 (104)
- VD 18
-
10778284
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weimar : Mumbach , 1750
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/51058
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-299922
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Weimar : Mumbach , 1750