Bestand

Müller, Ernst (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1877 - 1941

Der Nachlass von Dr. Ernst Müller, Staatsarchivrat, wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1953 von Herrn Dr. O. Neubecker als Geschenk übergeben (Akz. 50/1953) und der Rep. 92 (Nachlässe) zugeordnet (vgl. Wolfgang A. Mommsen: Die Nachlässe in den deutschen Archiven, Boppard a. Rhein 1983, S. 983). Bei dem vorliegenden Material handelt es sich überwiegend um Schriftwechsel und Manuskripte aus seiner Tätigkeit für die Historische Kommission für Westfalen und für die Monumenta Germaniae.

Berlin, Juli 1986
Heidemarie Nowak

Nachtrag:
Die Akzession 56/2001 (Nr. 170-212) wurde dem GStA im November 2001 vom Heimatverein Kleinmachnow geschenkt. Mit Einführung der neuen Tektonik im GStA PK wurde der ehemals als I. Hauptabteilung Rep. 92 geführte Nachlass Ernst Müller im Jahr 2001 der neu gebildeten VI. Hauptabteilung Familienarchive und Nachlässe angegliedert.


Lebenslauf:

(Vgl. Mitteilungsblatt der Preußischen Archivverwaltung für 1941, S. 2-3)

22. März 1877 geboren in Halle an der Saale, Vater: Kreisrichter

1896-1900 Studium an den Universitäten Marburg, Halle, Berlin

1. Feb. 1901 Archivvolontär im Staatsarchiv Münster

11. Mai 1901 Promotion mit der Dissertation: Das Itinerar Kaiser Heinrich III.

1. Okt. 1901- Feb. 1903 Archivvolontär in Magdeburg und Marburg

28. Feb. 1903 Staatsprüfung für den höheren Dienst

1. März 1903 Historische Kommission für Westfalen

1. April 1904 Archivhilfsarbeiter im Staatsarchiv Magdeburg

1. Juni 1905 Archivassistent im Geheimen Staatsarchiv

1. Juli 1905 Wiss. Mitarbeiter der Zentraldirektion Monumenta Germaniae hinstorica

1911 wieder Geheimes Staatsarchiv

1. Apr. 1912 Kgl. Archivar im Geheimen Staatsarchiv

1. Apr. 1920 Staatsarchivar und zugleich Dozent für die Ausbildung für den wiss. Dienst

1923 Staatsarchivrat

1. Juli 1931 Abteilungsleiter im Geheimen Staatsarchiv

1. Okt. 1939 Pensionierung auf eigenen Wunsch

4. April 1941 gestorben in Klein-Machnow bei Berlin

Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Müller, E.

Reference number of holding
VI. HA, Nl Müller, E.
Extent
Umfang: 0,6 lfm (212 VE); Angaben zum Umfang: 0,6 lfm (212 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Archivare

Date of creation of holding
Laufzeit: 1894 - 1930

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
19.08.2025, 12:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1894 - 1930

Other Objects (12)