Akten

Garnison, Festung und Stadt Wittenberg, Bd. 3

Enthält u.a.: Meldungen über schwedische Truppenbewegungen, Brückenbauten und Plünderungen.- Beschwerde der Offiziere der Garnison über den Kommandanten Melchior Gruppach wegen Einbehaltung der der Garnison bewilligten Kriegssteuer.- Besetzung des Schlosses Gommern durch den Rittmeister Deßig.- Beschwerde des Festungshauptmanns Gerhard Wytz über die Defensionier wegen mangelnden Gehorsams.- Beschwerde der in Wittenberg liegenden Kompanien über mangelnden Unterhalt.- Gesuch der Ritterschaft von Wittenberg, Schlieben und Schweinitz wegen der nach Wittenberg zu liefernden Kontributionen.- Namensverzeichnis der am 14.5.1645 nach Wittenberg gelieferten Kriegsgefangenen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10824/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: Rep. A, Loc. 2, No. 129, Vol. III

Context
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 08. Servisangelegenheiten, Einquartierungs- und Garnisonswesen sowie Bauwesen >> 08.3. Einquartierungswesen
Holding
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Provenance
Geheime Kriegskanzlei
Date of creation
1643 - 1646

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Geheime Kriegskanzlei

Time of origin

  • 1643 - 1646

Other Objects (12)