- Alternativer Titel
-
Eine Gruppe von 5 Kriegsleuten [Klugkist-Verzeichnis X] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/2255
- Maße
-
Darstellung: 263 x 334 mm
Blatt: 280 x 350 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AD ["D" innerhalb des "A"] (unten links bezeichnet)
Inschrift: 12.7. 9.8 [Maßangaben] (unten rechts am Blattrand von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: hinter H.2448. [Werkverzeichnis-Angabe] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heller 1827 II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph
Hans Süss von Kulmbach (*Nürnberg 1485 - † Nürnberg 1522), Zeichner
- (wann)
-
zweites Viertel 19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1504-1505
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph
- Hans Süss von Kulmbach (*Nürnberg 1485 - † Nürnberg 1522), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
Entstanden
- zweites Viertel 19. Jahrhundert
- 1504-1505
- 1851