Bild

Marienkrönung

Teilansicht: Christus und Maria

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Civico di Rocca Flea, Gualdo Tadino (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0011399x_p (Bildnummer)
Maße
140 x 130 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera, Holz (Werk)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
krönen
Himmel
Dreifaltigkeit Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit) (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Gualdo Tadino (Herkunftsort)
Unbekannte Kirche des Ordine dei Gesuati di San Girolamo (Herkunftsort)
Gualdo Tadino (Herkunftsort)
San Francesco (Herkunftsort)
Gualdo Tadino

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2015
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wo)
Gualdo Tadino: Unbekannte Kirche des Ordine dei Gesuati di San Girolamo (Herkunft)
Gualdo Tadino: San Francesco (Herkunft)
(wann)
1435-1455
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1929
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1988

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 2015
  • 1435-1455
  • 1929
  • 1988

Ähnliche Objekte (12)