Akten

Kommunalgarde zu Glauchau

Enthält u. a.: Offiziersverzeichnis.- Waffenbeschaffung.- Wahlen der Kommandanten, Vizekommandanten und Offiziere.- Organisation der Garde.- Bewaffnung und Uniformierung.- Bestätigungsdekret der Kommandanten und Vizekommandanten.- Dienstleistungen der Garde.- Aktionen im Mai 1849 in den Gemeinden Reinholdshain, Jerisau, Lipprandis, Seiferitz und Reaktion der Glauchauer Garde.- Suspension des Kommandanten des II. Bataillons J. G. Gruner.- Plan zur Auflösung der Kommunalgarde.- Bildung eines Disziplinarausschusses.- Feierlichkeiten zur Vermählung des Prinzen Albert von Sachsen mit der Prinzessin Carola von Wasa.- Differenzen zwischen der Garde und dem Stadtrat.- Veränderung der Kompaniebezirke.- Übungen.- Disziplinarstrafenverzeichnis.- Jährlicher Bestands- und Waffenrapport für die Jahre 1851 bis 1858.- Schadensfeuer und Überschwemmungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 01048 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10736 Ministerium des Innern >> 08 Kommunalgarden >> 08.07 Standorte >> 08.07.02 Kommunalgarden einzelner Orte
Bestand
10736 Ministerium des Innern

Laufzeit
1851 - 1859

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1851 - 1859

Ähnliche Objekte (12)