Archivale

Theaterzettel (Teile der Programmhefte, Opernhaus Unter den Linden und Theater am Königsplatz) 1925

Enthält: "Die Meistersinger von Nürnberg", 01. Januar (Opernhaus).- "Die Zauberflöte", 13. Januar (Kroll).- "Die Fledermaus", 25. Januar (Kroll).- "Die Fledermaus", 31. Januar (Kroll).- "Cavalleria rusticana"/"Bajazzi", 06. Februar (Kroll).- "Zar und Zimmermann", 12. Februar (Kroll).- "Die verkaufte Braut", 21. Februar (Opernhaus).- Feier zum Gedächtnis des Herrn Reichspräsidenten für Schüler der Gross-Berliner Schulen, 04. März (Kroll).- "Mona Lisa", 16. März (Kroll).- "Der Barbier von Bagdad", 24. März (Opernhaus).- "La Traviata", 26. März (Opernhaus).- "Tiefland", 15. April (Kroll).- "Zar und Zimmermann", 13. Mai (Kroll).- "Tiefland", 15. Mai (Kroll).- "Der ferne Klang", 30. Mai (Opernhaus).- Programm der Nachmittag-Vorstellung zu Ehren der Rheinischen Jahrtausendfeier, 12./16./18. Juni (Kroll).- "Der Evangelimann", 14. Juni (Kroll).- "Figaros Hochzeit", 01. Juli (Opernhaus).- "Der Freischütz", 27. August (Opernhaus).- "Tiefland", 09. September (Kroll).- "Der Rosenkavalier", 27. September (Opernhaus).- "Martha", 28. September (Kroll).- "Salome", 14. Oktober (Opernhaus).- "Mignon", 05. November (Kroll).- "Klein Idas Blumen"/"Josephs-Legende", 04. Dezember (Kroll).- "Die Afrikanerin", 06. Dezember (Opernhaus).- "Carmen", 12. Dezember (Opernhaus).- Kroll-Redoute 1925.

Archivaliensignatur
A Rep. 167 Nr. 7867

Kontext
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 08. Theaterzettel
Bestand
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater

Indexbegriff Sache
Afrikanerin, Die
Bajazzi
Barbier von Bagdad, Der
Carmen
Cavalleria rusticana
Evangelimann, Der
Ferne Klang, Der
Figaros Hochzeit
Fledermaus, Die
Freischütz, Der
Josephs-Legende
Klein Idas Blumen
Kroll-Redoute
Martha
Meistersinger von Nürnberg, Die
Mignon
Mona Lisa
Rosenkavalier, Der
Salome
Tiefland
Traviata, La
Verkaufte Braut, Die
Zar und Zimmermann
Zauberflöte, Die

Laufzeit
1925

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925

Ähnliche Objekte (12)