Verzeichnung

Geographisches Institut

Enthält u. a.: Umwandlung des Geographischen Instituts in ein gemeinschaftliches Institut, Stellenaufteilung auf die Lehrstühle A und B für Geographie und Ernennung von Prof. Rohdenburg zum Institutsdirektor, 21.4.1976-21.3.1977

Enthält: Fol. 8/9 Ernst Rudolf Voigts, Die Vereinigten Staaten von Amerika (= Informationen zur politischen Bildung, H. 156), Neudruck 1976 (36 S.), mit Anschreiben von StD i. H. Voigts an den Rektor betr. Übersendung der Broschüre anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der amerikanischen u. a.hängigkeitserklärung, 4.7.1976

Enthält: Fol. 9-55 Schriftwechsel u. a. mit der Fachschaft Geographie, dem Kultus- bzw. Wissenschaftsministerium und den Profs. Meibeyer und Beuermann betr. stark eingeschränktes Lehrangebot im Fach Geographie und Schaffung eines Lehrstuhls B für Geographie, März 1969-16.4.1975, Zahlenangaben zu Personalsituation und Ausbildungskapazitäten im Fach Geographie, 1975, Situationsbericht der Fachschaft, März 1969

Enthält: Fol. 56-58 Schreiben an Prof. Beuermann betr. Zuweisung von Räumen im Langen Kamp 19c, 25.5.1971

Enthält: Fol. 60/61 Schreiben von Prof. Niemeier an das Kultusministerium betr. Antrag auf finanzielle Unterstützung der Geographischen Gesellschaft zu Braunschweig aus Mitteln des Zonenrandprogramms zur Intensivierung ihrer Vortragsaktivitäten, 3.5.1966

Enthält: Fol. 82-85 Schriftwechsel mit Prof. Beuermann betr. sein Antrag auf Übernahme einer Kranzspende für den dem Geographischen Institut verbunden gewesenen Bodendenkmalpfleger des Landkreises Göttingen Jünemann durch die Verwaltung (abgelehnt), 10.-18.9.1979, Nachruf von Prof. Beuermann auf Jünemann

Enthält: Fol. 86-95 Schriftwechsel u. a. mit den Profs. Beuermann und Rohdenburg betr. Umbenennung der Lehrstühle A und B für Geographie in Lehrstuhl für Anthropogeographie bzw. Lehrstuhl für Physische Geographie und Landschaftsökologie, 9.12.1976-30.6.1977

Enthält: Fol. 115-193, 197-201 Wiederbesetzung des Lehrstuhls B für Geographie (berufen: Prof. Rohdenburg), 13.3.1975-15.7.1976, Stellungnahmen des Dekans der Fakultät I und des Senats gegen eine Hausberufung auf Grund der bestehenden Notsituation am Geographischen Institut, [Wiss. Rat und] Prof. Seuffert vom Geographischen Institut (seit 1977 dann Lehrstuhlinhaber an der TU Darmstadt) zog daraufhin seine Bewerbung zurück

Enthält: Fol. 194/195 Schreiben von Prof. Rohdenburg betr. DFG-Antrag der Profs. Maniak, Schrödter, Rohdenburg und Bramm auf Einrichtung einer Forschergruppe zur Bearbeitung des Projekts „Wasser- und Stoffhaushalt landschaftlich genutzter Einzugsgebiete unter besonderer Berücksichtigung von Substrataufbau, Relief und Nutzungsform“, 23.10.1979

Reference number
A 2 315
Former reference number
A II D 3 : 15
Organisations- und Aktenzeichen: I.4.25 / 10.22.122, -.123, -124
Further information
Ergänzungen: freier Text: 201 Bl.

Context
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 4 Forschung und Lehre >> 4.1 Fakultäten, Lehrstühle, Seminare, Institute
Holding
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Date of creation
1963-1979

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1963-1979

Other Objects (12)