Schriftgut
Übermittlung von Informationen aus der DDR mittels Amateurfunk(ern)/Agentenfunk(ern) (Afu): Allgemeines
Enthält u.a.:
Weitergabe von Details der Afu-Planungen an Partnerdienste;
Besprechungen zur Arbeitsweise und Einarbeitung in den Funkresidenturen;
Funklageberichte;
Funkausbildung und -übungen;
Richtlinien für die Meldewürdigkeit und Dringlichkeit;
Einsatz von DDR-Afu gegen Funkagenten/Afu des BND;
Umgang mit Personen in der "Gesellschaft für Sport und Technik" der DDR
Einsatz von Lichtsprechgeräten anstelle von UKW-Funkgeräten;
Dienstanweisung für den Sonderbauftragten für die Überwachung der funktechnischen Ausbildung von Agentenfunkern;
Funk-Terminologie;
Enthält auch:
Einsatzplanung des Afu "Wildgans"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/3051
- Alt-/Vorsignatur
-
120008, Dig. 0357-0585
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Beschaffung und Nachrichtengewinnung >> Einzelne Länder und Regionen >> DDR >> Übermittlung von Informationen aus der DDR mittels Amateurfunk(ern)/Agentenfunk(ern) (Afu)
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Laufzeit
-
1950-1954
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1950-1954