Muskete
Luntenschlossmuskete
Der Lauf der Luntenmuskete ist zylindrisch, am Pulverraum achtkantig ausgeführt. Der Schaft besteht aus schwarz gebeiztem Buchenholz mit Daumengriff: Der Kolben ist breit, flach gekehlt, am oberen Rand leicht und am unteren stark geschweift; hölzerner Ladestock
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Formen des Krieges 1600-1815
Feuerwaffen
- Inventarnummer
-
A 1099
- Maße
-
Gesamtlänge 155 cm; Lauf 115 cm; Gewicht 3,75 kg
- Material/Technik
-
Eisen, Buche
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, S. 78 f.
- Bezug (was)
-
Gewehr
Luntenschlossgewehr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1600-1650
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Muskete
Entstanden
- 1600-1650