Einzelporträt | Fotografie
Porträt Gottfried Clausen
Schulterstück im Dreiviertelprofil nach links gewandt. Porträtierter trägt Uniform für nautische Offiziere des Norddeutschen Lloyd, Bremen, mit vier Ärmelstreifen (= Kapitän). Der Porträtierte hält in Bauchhöhe Fernglas vor sich in den Händen. Aufnahmeort ist Poopdeck eines Frachtschiffes der 1960er-70er Jahre. Im Hintergrund ist das Schanzkleid des Poopdecks und ein Schwerlast-Bordkran erkennbar.
Personeninformation: 1937-45 Kapitän der KOMMODORE JOHNSEN. 15 Mal mit einem Segelschiff um Kap Hoorn gefahren, davon 1 Mal als Kapitän der KOMMODORE JOHNSEN.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
97-0004 (Signatur)
- Maße
-
114 x 172 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
121 x 179 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Barytpapier; monochrom; Papierabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufkleber auf der Rückseite: "Kapitän Gottfried Clausen übernahm das Kommando der FRIESENSTEIN, die als erster Schnellfrachter der 7 Neubauten des NDL für den Ostasien-Dienst übernommen wurde. Fotoarchiv: Norddeutscher Lloyd, Bremen"
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kapitän (Beruf)
Nautischer Offizier (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Clausen, Gottfried, 1902-1986 (Porträt)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
ca. 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Entstanden
- ca. 1967