Bestand
D 49 - Nachlass Otto Schmoller (1826-1894) (Bestand)
Einleitung: ========== Biogramm ==========
======== Otto Schmoller=========
* Simmersfeld 13.06.1826, + Derendingen 23.01.1894
Pfr. V: Gustav Heinrich Schmoller, geb. 25.09.1806 St. Gerogen
Schw. V: Franz Schmidlin
Verh.: Elisabeth, geb. Schmidlin in Neubronn
Vorbildung: Kloster Schöntal
1848 1. Ex.
Kinder: 1. Alfred Schmoller, geb. * 13.02.1863 Marbach, + 01.08.1938 Kirchheim unter Teck, 2. Sohn, 3. Tochter
Vik. Uhlbach 1848-1849, Repetent am evangelischen Stift in Tübingen 1854, Vik. 1857-1858, Diakon in Marbach 1885; in Urach 1863-1872; zugleich Bezirksschulinspektor 1866-1872, Lic. theol. in Tübingen 1871, Dekan und Bezirksschulinspektor in Weinberg 1872-1880/81, Abgeordneter zur 2. Landessynode für Weinsberg 1874, Pfr. in Derendingen mit Beibehaltung seines Titels und Rangs 1880/81, Friedrich-Orden 1885
Bem.: fleißiger Forscher im Gebiet der vaterländischen Kirchengeschichte, Verfasser von: "Die Anfänge des Theologischen Stipendiums oder 'Stifts' in Tübingen unter Herzog Ulrich 1536 bis 1550", Vgl. Theologische Studien und Kritiken von 1894
========== Bestandsgeschichte und -beschreibung ===========
Die Umstände und Zeitpunkt der Übernahme des Nachlassen ist nicht genau festzustellen. Man kann davon ausgehen, dass der Nachlass um das Jahr 2005 in das Landeskirchliche Archiv Stuttgart gekommen ist.
Der Bestand beinhaltet hauptsächlich Notizen zu Pfarrvereichnissen, aber auch zahlreiche Pfarrkataloge. Der Gesamtumfang von 0,4 Laufmetern besteht aus 11 Akten mit einer Laufzeit von 1855 bis 1894. Im Bestand befanden sich 14 Kataloge der Pastoren Württembergs in alphabetischer Anordnung. 13 dieser Kataloge wurden kassiert, bis auf die erste. Zusätzlich wurde eine Stipendiaten Rezepzion kassiert. Dieser Nachlass wurde im November 2024 von Daniel Miller Martínez im Rahmen seines FSJs bearbeitet.
========= Quellen und Literatur ================
Quellen:
- Christian Sigel, “Das evangelische Württemberg: Generalmagisterbuch”, 2. Hauptteil: Generalbuch, ein Nachschlagewerk in alphabetischer Ordnung (Band Ri-Sch, S. 866)
- LKAS, A 27 Nr. 2913, PA Schmoller, Otto (1826 - 1894)
Literatur:
- "Handkonkordanz zum griechischen Neuen Testament"
- "Der Brief Pauli an die Galater", theologisch-homiletisch bearbeitet, Bielefeld 1862
- "Die Propheten Hosea, Joel und Amos", theologisch-homiletisch bearbeitet, Bielefeld 1872
- "Die Lehre vom Reich Gottes in den Schriften des Neuen Testaments", Leiden 1891
- "Die Anfänge des Theologischen Stipendiums in Tübingen unter Herzog Ulrich", Stuttgart 1893
- Theol. Studien und Kritiken 1894, S. 656f.
- Bestandssignatur
-
D 49
- Umfang
-
0,4 lfd. m
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1855-1893
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1855-1893