Akten
Kalkwerk von Paul Zschille, später Kalkwerk Tharandt in Tharandt
Enthält u.a.: Verbot des Fortbetriebs in Richtung des abgesoffenen Kalkwerkes Drei Könige in Hintergersdorf.- Mangelhafte Risshaltung.- Belegschaftsstatistik.- Bergpolizeiliche Bedenken gegen den Bau eines Ziegeltrockenschuppens über dem Weitungsbau der 3. Sohle.- Zusammengehen des Fluchtschachtes.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40050 Bergamt Dresden, Nr. 62 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 2b: Skizze der Dynamitniederlage (Folio).
Bl. 12: Grundrissskizze des Kalkwerkes Drei Königsschacht in Hintergersdorf , R. Heuchler, 1865 (0,36 x 0,14).
Bl. 119: Lageskizze des Bruchgebietes, 1:500, 1905 (0,21 x 0,23).
Bl. 134: Lageskizze der 3. Sohle (0,14 x 0,20).
Bl. 138: Auszug aus der Flurkarte von Hintergersdorf (0,21 x 0,12).
Registratursignatur: FG 116; 44
- Kontext
-
40050 Bergamt Dresden >> 5. Einzelne Betriebe >> 5.3. Betriebe der Steine- und Erdenindustrie
- Bestand
-
40050 Bergamt Dresden
- Provenienz
-
Berginspektion Freiberg III
- Laufzeit
-
1900 - 1904
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Berginspektion Freiberg III
Entstanden
- 1900 - 1904