Urkunde

Vergleich zwischen den von Wallenstein und Landgraf Otto bezüglich des Neuensteins

Reference number
Urk. 13, 4881
Former reference number
A I t 1357 Juni 25
Formal description
Ausfertigung, Pergament (stark beschädigt), 2 Siegel.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Simon von Wallenstein und seine Söhne Albrecht, Werner und Ludwig bekunden, dass sie mit Landgraf Otto von Hessen wegen aller Entzweiungen gesühnt sind. Sie sollen den Lißbergischen Frauenteil an Neuenstein rechtlich gewinnen und den Abt von Hersfeld ersuchen, dass er den Landgrafen damit unter Zustimmung Simons von Schlitz und seiner Brüder belehnt. Sie regeln die damit entstehenden ganerbschaftlichen Verhältnisse in einem ausführlichen Burgfrieden und setzen für deren Innehaltung die Ritter Hermann von Buchenau, Stephan von Schartenberg, Simon von Schlitz genannt Heusenstamm und den Edelknecht Berthold von Buchenau zu Bürgen, die bei Verstoß ein Einlager in Rotenburg halten müssen. Siegel der Aussteller.

Context
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe W >> 1 Wa >> 1.15 Wallenstein, von
Holding
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Date of creation
1357 Juni 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1357 Juni 25

Other Objects (12)