Urkunden
Peter Weis als Ehevogt seiner Frau Ursula Ott sowie Jakob Dolde, Glaser, und Stoffel Schultheis, beide als Pfleger der Kinder des Konrad Ott, alle B. zu Stuttgart, verkaufen an Hz. Friedrich ihren bzw. der Pflegekinder von + Maria Ott, der 'Geschweihin' und Base zu Stuttgart, ererbten 1 M. weniger 3 Ruten Weingarten im Nonfalkert, zwischen den Bodengerechtsamen des Bastian Stump und des Konrad Bausch gelegen, um 279 fl 18 kr LW, die sie vom Kastkeller Simon Lentz bar erhalten haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 154
- Kontext
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Güterverkauf
- Indexbegriff Person
-
Bausch, Konrad
Dolde; Jakob
Lentz, Simon
Ott, Maria
Schultheis; Stoffel
Stump; Bastian
Weis, Peter
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
- Laufzeit
-
1595 Februar 1 (Febr. 11 st.n.)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 15. Büschel
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1595 Februar 1 (Febr. 11 st.n.)