Groschen
Groschen aus dem Herzogtum Brandenburg-Jägerndorf
Der unter Herzog Johann Georg von Brandeburg-Jägerndorf geprägte Groschen aus dem Jahr 1612 trägt auf seiner Vorderseite das Brustbild des Münzherrn und auf seiner Rückseite das bekrönte Wappen des Herzogtums. Diese Münze gehört zum Fund von Oberurbach, der nach 1630 verborgen und um 1930 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Material/Technik
-
Silber, geprägt
- Maße
-
Durchmesser: 21,9 mm, Gewicht: 1,71 g, Stempelstellung: 6h
- Beschriftung
-
Vorderseite: JOA : GE : D : G : MA : BR Rückseite: GRO : ARC : CRV
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Inventarnummer
-
MK 7232-4
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Hugo von Saurma-Jeltsch, 1986: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenzeit bis zur Kipperperiode, Berlin ;
Zahlungsmittel
Fundmünze
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ