Münze

Marion

Vorderseite: Kopf des Zeus bärtig und mit Lorbeerkranz nach r. Vor dem Gesicht ein Zweig, dahinter kyprische Buchstaben.
Rückseite: MAPI - Kopf der Aphrodite mit Halskette, Ohrring und Kranz im hochgesteckten Haar nach r. Vor und hinter dem Hals je ein Zweig.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Gelocht. - Die kyprischen Buchstaben der Münzvorderseite bilden die Abkürzung des Königsnamens Stasioikos II. (sta) und seiner Bezeichnung als König im griechischen basileus (ba).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventory number
18217658
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 1.37 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Beger, Thes. Br. I 409 (dieses Stück); J. P. Six, Du classement des Séries Cypriotes, Revue Numismatique 1883, 345 Nr. 9 (dieses Stück); BMC Cyprus LXI (k) (Stasioikos II., vor 315-312 v. Chr.).

Classification
Diobol (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Silber
Städte

Event
Herstellung
(where)
Zypern
Cyprus
Marion
(when)
ca. 315-312 v. Chr.
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1700)

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 315-312 v. Chr.

Other Objects (12)