Monografie
Kunstsammlung und künstlerische Wohnungseinrichtung in Wien I., Riemergasse 14 : antikes u. Kunstmobiliar, Gemälde, Tapisserie, antikes und Gebrauchssilber, Bronzen, Glas, Porzellan, Vitrinenobjekte, Tischwäsche, Spitzen, Textilien, Perserteppiche usw., eine japanische Netsuken-Sammlung ; freiwillige Versteigerung: Dienstag, den 15., und Mittwoch, den 16. Februar 1938
- Location
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin -- 2011 R 780
- Extent
-
21 S., [3] Bl., Ill.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Digitalisiert nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Digital version of a copy from Heidelberg University Library.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Series
-
S. Kende
: Kunstauktion
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge ab 1930
- Keyword
-
Kunsthandwerk
Malerei
Arbeiten auf Papier
Möbel
Textilien
Netsuke
- Contributor
- Published
-
Wien , 1938
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.9820
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-98207
- Last update
-
03.05.2025, 8:04 AM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Wien , 1938
Other Objects (12)

Kunstauktion aus aristokratischem und anderen Wiener Privatbesitz : Antiquitäten, antikes Kunstmobiliar, Luster, Uhren, Arbeiten aus Glas, Porzellan, Bronze, Kacheln und Steinzeugkrüge, Silber, Teppiche, Brokate und Spitzen, Holzskulpturen, Kupferstiche usw. ; 1 Theater-Bibliothek aus dem Besitze eines bekannten Wiener Schriftstellers ; 20. bis 22. Mai 1931

Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und antiken Wohnungseinrichtung der Frau Louise Bellak in Wien, I., Spiegelgasse 1 (Braun-Haus), III. Stock, Tür 3 (Lift) - wegen Veränderung des Haushaltes : Antikes und Stilmobiliar, antike Luster, Gemälde alter und neuerer Meister, Stiche des 18. Jhdts., ... ; 28. Februar und 1. März 1935 (Katalog Nr. 96)

Wegen Übersiedlung ins Ausland freiwillige Versteigerung der künstlerischen Einrichtung (6 Gesellschaftsräume) des amerikanischen Generalkonsuls in Wien Ernest Lloyd Harris in Wien, XVII., Heuberggasse 9 : Antikes und Stilmobiliar, eine Verdure und eine Tapisserie, Gemälde, Silber, Porzellan, Glas, Teppiche, Textilien, Ostasiatika usw. ... ; freiwillige Versteigerung ... 10. Mai 1935 (Katalog Nr. 99)

Freiwillige Versteigerung der antiken Wohnungseinrichtung der Frau Baronin Lenore Bach, Wien, III., Reisnerstraße 13., I. Stock, Telephon U-19-3-81 : antikes und Stilmobiliar, Gemälde alter und neuerer Meister, Luster, Porzellan, Silber, Plated, Wandbespannung, Blüthner-Flügel, Antiquitäten usw. ; freiwillige Versteigerung dortselbst: 27. November 1936

Band 2: Freiwillige Versteigerung - Sammlung Prof. Dr. E. Ullmann, Wien (Nachlaß): Bedeutende Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Elfenbeinminiaturen, antikes und modernes Silber, antikes Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Elfenbein, Verdure des 16. Jahrhunderts, Textilien, Schmuck, Bijouterien, Dosen, Perserteppiche, Diverses : freiwillige Versteigerung: 26., 27. November 1937

Wegen Übersiedlung - freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und antiken Wohnungs-Einrichtung in Wien, IV., Wohllebengasse 9, I. Stock, Tür 10 : französische Louis-XV.- u.-XVI.-Möbel, Petit-point-Garnituren, antikes und Stilmobiliar, französische und englische Farbstiche des 18. Jahrh., ... ; 3. bis 5. Juni 1937 (Katalog Nr. 121)

Freiwillige Versteigerung des Schloßinventars aus dem Nachlaß Malvine Krassny von Krassien, Mauer bei Wien, Hauptstraße 50/52 (direkt Haltestelle der Straßenbahnlinie 60, bei der Kirche) : antikes und Stilmobiliar, Silber, Porzellan, Glas, Kunstgegenstände, Gemälde alter und neuerer Meister, Miniaturen, Kupferstiche, Luster, Uhren, Teppiche, Textilien, Tapisserie, Ofen, Gartenmöbel, Einrichtungsgegenstände (komplette Schlafzimmer) usw. ; freiwillige Versteigerung dortselbst: 21.-23. Oktober 1936 (Katalog Nr. 111)
