Aschenbecher
Aschenbecher Mansfelder Bergbau 1200-1950
Keramik, farbig glasiert. Runder, stark eingetiefter Aschenbecher mit vier Zigarettenablagen am Rand. Doppenwandige Ausführung, unten offen. Herstellermarke auf der Unterseite (unleserlich). Die Wappenmarke enthält die Buchstabenkombination "VVB". In der Aschenmulde das Bergbausymbol Schlägel und Eisen und ein Lorbeerzweig sowie der umlaufende Text "Mansfelder Bergbau 1200-1950".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006237001
- Maße
-
Höhe: 45 mm; Durchmesser: 195 mm
- Material/Technik
-
Keramik *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kupferschiefer
Kunst
Kunstgewerbe
Kupferschieferbergbau
Kupferschieferverhüttung
Freizeitkunst
- Bezug (wo)
-
Mansfeld
- Bezug (wann)
-
1200-1950
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (wann)
-
1950
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aschenbecher
Entstanden
- 1950