Reproduktionsgrafik

Reproduktionsgrafik "Österreichischer Bergmann" nach einem Motiv von Johann Max Tendler

Es handelt sich um eine Klappkarte aus gestrichenem Papier im Hochformat. Innen ist links eine Druckgrafik abgedruckt, rechts befindet sich Text. Die Außenseiten sind unbedruckt. Dargestellt ist ein ganzfiguriger Mann in bergmännischer Uniform. Er trägt einen langen Kittel, ein Bergleder und einen Schachthut. Die linke Hand ist auf einen Häckel gestützt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037001677001
Measurements
Höhe: 174 mm; Breite: 173 mm (Maß = Kartenmaß im aufgeklappten Zustand)
Material/Technique
Papier * gedruckt (Reproduktionsdruck)
Inscription/Labeling
rechts neben dem Motiv mitgedruckt: "Österreichischer Bergmann // nach einem Aquarell von Johann Max Tendler, // um 1850" darunter: "Gestützt auf ein Steigerhäckel als Zeichen seines // Standes läßt dieser aufrecht und kraftvoll // sich darbietende österreichische Bergmann etwas // von dem Ansehen spüren, das der Bergmanns- // stand zu allen Zeiten genoß. Gleichzeitig ist er als letzter Vertreter in der langen Entwicklungs- // geschichte der bergmännischen Tracht dargestellt. // Er trägt den aus der Arbeitstracht des Knappen // entwickelten weißen Kapuzenmantel der // Maximilianischen Bergmannstracht ; Schachthut // und Bergleder sowie sein Standesabzeichen // Schlägel und Eisen fehlen zudem nicht. // Johann Max Tendler war der letzte Künstler, // der Studien über die weiße Bergmannstracht // anfertigte. Dieser Bergbeamte gehört zu seinen // interessantesten Gestaltungen."

Related object and literature

Subject (what)
Uniform
Berufskleidung
Beamter
Kleidungsdarstellung
Kostümdarstellung
Maximilianische Bergmannstracht
Subject (where)
Österreich
Subject (when)
1830-1870

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Event
Herstellung
(when)
2000-2007 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reproduktionsgrafik

Associated

Time of origin

  • 2000-2007 (?)

Other Objects (12)