Buch

Frauen in der Soziologie : Neun Portraits

Neun Soziologinnen (Harriet Martineau, Jenny P. d'Héricourt, Beatrice Webb, Jane Addams, Marianne Weber, Mathilde Vaerting, Frieda Wunderlich, Dorothy Swaine Thomas, Marie Jahoda) und ihr Beitrag zur Soziologie, eine als männliche Domäne geltende Wissenschaft, werden in biographischen Essays vorgestellt. Ihr Zugang zur Soziologie wird geschildert und aufgezeigt, "in welchen institutionellen und politischen Kontext sie ihre Arbeit stellten und welche Auswirkung sie auf die soziologische Forschung hatten."

Identifier
FF-119
ISBN
3-406-39298-9
Umfang
389

Erschienen in
Honegger, Claudia. 1998. Frauen in der Soziologie : Neun Portraits. München : C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung. S. 389. 3-406-39298-9

Thema
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Forschung
Sozialwissenschaft
Wissenschaftlerin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Honegger, Claudia
Wobbe, Theresa (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung
(wann)
1998

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Honegger, Claudia
  • Wobbe, Theresa (Hrsg.)
  • C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)