Archivale

Kanzleipersonal

Enthält:
- Bestellung des Wessel zum Kopisten bei der schlesischen Expedition
- Verspätete Ausfertigung des Präsidentenpatentes für den Fürsten von Carolath
- Berufung des Ernst Karl Wessel als Assistent zur schlesischen geheimen Kanzleiexpedition
- Thomas Friedrich Georgi, Assistenz beim Kopieren
- Entlassung des Bingert
- Zuweisung der von Bingert genossenen Portion an den Kanzlei-Emolumenten an den Geheimen Sekretär Kenkel
- Berufung des bei der schlesischen Kanzleiexpedition als Kopist beschäftigten Ernst Carl Wessel zum Kanzlisten bei der Magdeburgischen Regierungskanzlei und des Johann Friedrich Wernitz zum Kopisten bei der schlesischen Kanzleiexpedition
- Einsetzung des Geheimen Rats Warendorf bei der schlesischen Expedition
- Einsetzung des geheimen Legationsrates von Herzberg bei der schlesischen Expedition der Geheimen Etatskanzlei
- Ernennung des Karl Ernst von Keith zum Legationsrat und expedierenden geheimen Sekretär bei der geheimen Etatskanzlei
- Wiederbesetzung der durch Beförderung des von Klinggraff zum Breslauer Oberamtsregierungsrat bei der geheimen Etatskanzlei erledigten Stelle durch den Kluge
- Ernennung des Kammerherrn und Legationsrates von Keith zum Gesandten am sardinischen Hof und Einsetzung des Geheimen Sekretärs und Archivars Kluge bei der schlesischen geheimen Expedition.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1800

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 093. Schlesische Kanzlei >> 093.04. Personalangelegenheiten
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1742 - 1774

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1742 - 1774

Ähnliche Objekte (12)