Farbdia
Kartoffelfeuer
Ein Mann hält einen Stock in ein Kartoffelfeuer auf einem abgeernteten Kartoffelacker. Im Hintergrund und links im Bild sind weitere Feuer mit Rauchentwicklung zu sehen. Der Mann trägt Arbeitskleidung und Schirmmütze.
Kontext: Nach der Kartoffelernte wurden die übrig gebliebenen Pflanzenreste zu Feuern aufgeschichtet, um darin gemeinsam die ersten Kartoffeln zu garen. Mayen-Kehrig, 1958
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
006-147
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Josef Ruland
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Kartoffel (Pflanze) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Feuer (Ereignis) (Zusatz)
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ruland, Josef (Fotograf/in)
- (wo)
-
Kehrig
- (wann)
-
1958-01-01-1958-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- Ruland, Josef (Fotograf/in)
Entstanden
- 1958-01-01-1958-12-31