Bestand
Baumberge-Verein (Bestand)
Laufzeit: 1896 - 2000 Umfang: 3 Verzeichnungseinheiten (0,1 lfm.) Zitierung: StdAMs, Baumberge-Verein, Nr. ... Geschichte: Der Baumberge-Verein wurde 1896 gegründet. Die Reihe der Vorsitzenden des Vereins beginnt mit Dr. Fritz Westhoff (auch genannt Dr. Longinus). Auf Initiative des Vereins wurde im Jahr 1900 der Longinusturm in den Baumbergen errichtet. Zu den Aufgaben des Vereins zählen Wanderaktivitäten sowie die Erhaltung des Longinusturms. Gemäß seiner Satzung ist er im Denkmal-, Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz tätig. Des Weiteren unterstützt und fördert er die Pflege des Brauchtums und des Heimatgedankens. Der Verein ist auch als Herausgeber von Wanderkarten und Literatur über die Baumberge tätig. Bestandsgeschichte: Übergabe an das Stadtarchiv: 8/2000 Inhalt: Errichtung des Longinusturms (1897-1899); Chronik "100 Jahre Geschichte des Longinusturms" von Otto Buchholz (2000), Zeitungsausschnittsammlung zu den Generalversammlungen und Wanderungen (1896 - 1938) Literatur: Paul Bohl (Hrsg.): 125 Jahre Wandern und mehr, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2008, S. 176f. Walter Werland: Die Baumberge, Selbstverlag des Baumberge-Vereins, Münster 1971. Im Anhang die Vereinschronik 75 Jahre Baumberge-Verein.
- Bestandssignatur
-
BV
- Kontext
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Bruderschafts-, Vereins-, Partei- und Unternehmensarchive >> Vereinsarchive
- Bestandslaufzeit
-
[1896-01-01/2000-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- [1896-01-01/2000-12-31]