- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
13.1 Eth. 2° (18)
- Maße
-
Höhe: 173 mm (Platte)
Breite: 129 mm
Höhe: 303 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Hypnerotomachia Poliphili, ubi humana omnia non nisi sōmnium esse ostendit, atque obiter plurima scitu sanequam digna commemorat, Colonna, Francesco, Manutius, Aldus, Venedig 1499.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architekturrahmen
Baum
Faun
Frau
Schlaf
Schlange
Vorhang
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: auf dem Erdboden schlafen, im Freien
ICONCLASS: Kindheit, Jugend von Satyrn (generell)
ICONCLASS: Satyrn, die Nymphen verfolgen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1499
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Colonna, Francesco (Schriftsteller) (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
- Manuzio, Aldo Pio (Drucker)
- Colonna, Francesco (Schriftsteller) (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1499