Musterkollektion Rüschen

Musterkollektion Rüschen

33 Rüschen-Musterstreifen; (Synthetik, Spitzen, Baumwolle) - mit Musternummern und Preisangaben für den Handel - im Karton. Jeweils mit Firmenschild "W. Gehring Nachf., Sinzig Rhein, Barbarossastraße 29". Die Firma Gehring, Nachf, ansässig in Sinzig am Rhein, nahe Bonn, Bad Godesberg, ist wohl Anfang der 1950er Jahre aus Leipzig in die Bundesrepublik übergesiedelt. Noch 1949 wird sie als Rüschen- und Weisswarenfrabrik im Leipziger Adressbuch aufgeführt. (Leipzig, Marx-Engels-Platz 25).

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (18 D) 259/2014
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 38 x 25 x 6 cm (Karton)
Material/Technik
Pappkartonage mit Stüpldeckel

Klassifikation
Stoffproben/Materialproben

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Sinzig, Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
(wann)
1949 - 1980
Ereignis
Aktivität
(wer)
Fa. W. Gehring Nachf. (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musterkollektion Rüschen

Beteiligte

  • Fa. W. Gehring Nachf. (Hersteller)

Entstanden

  • 1949 - 1980