Urkunden
U 947
Regest: Vor den Altkalkarer Schöffen Henrich Reuter und Dieterich Goedden sowie dem Richter Henrich Raab übertragen Adelheidt von Hoen, die Witwe Gerlachs von dem Stein und ihre Kinder Elisabeth, Adelheid und Cunera mit ihrem Momber, dem Gerichtsschreiber Reiner Lengel, der Zugleich Vollmacht besitzt von Junker Engelbert von Schrieck , dem Manne der Klara von dem Stein, Fahnenträger in spanischen Diensten, an Johann Weßels und dessen Frau 3 ½ Kleine Morgen Land im Bavenholtschen Felde im Gericht Altkalkar. Angrenzer: Weg nach Bovenholt, Johann Kerßwich (+), Johann Bucken, Vikarie St. Georg zu Kalkar, Weg nach der Kuhweide des Caecilienkonvents. Von dem Grundstück sind 1 ½ Morgen von der Schlüterei Üdem, die restlichen 2 Morgen von dem Stiftkapitel zu Wissel leibgewinnsrührig. An ersterem Stück ist noch behandet der Fähnrich Henrich von dem Stein, an dem zweiten Margret von dem Stein, jetzige Mutter des Caecilienkonvents.
Siegelkommentar: Richter- und Schöffensiegel vorhanden
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 947
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1649 Januar 3
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1649 Januar 3