Urkunden

532

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Johan Stalman und Magdalena, Eheleute und Bürger zu Beckum, und verkaufen eine erbliche jährliche Rente von 6 Münsterschen oder Beckumer Schilling, jeder gerechnet zu 12 Pfennige, für 4 silberne Reichs- oder alte Taler an Henrich Ruwe und Wolter Schlendrich, Provisoren des Kleinen Hospitals. Die Rente ist jährlich fällig auf Palmsonntag aus ihrem Haus an der Nordstraße (Nortstraße) im Gäßlein zwischen Häusern Johan Top de junge an der Ost- und Conrad Jürgen Groteken an der Westseite. Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 532
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 26 x 15 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt, auf Innenrand der Plica: Hen. Frey. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 532

Bemerkungen
den zehenden monats Octobris stylo novo

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1599 Oktober 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1599 Oktober 10

Ähnliche Objekte (12)