Urkunden
Die Ratsboten der Vereinigung der Reichsstädte in Schwaben bekunden: In der Klage der Katharina von Stetten, Witwe des Hans von Stetten, Bürger zu Ulm, deren Fürsprech Klaus Ungelter, Bürgermeister zu Ulm, war, gegen Kraft von Rinderbach, Bürger zu Hall, auf Bezahlung der Kaufsumme von Sanzenbach und auf Nutzung und Schaden, da dieser Schloß und Gut gewaltsam besetzt habe und Gut und Gülten genieße, ist der Beklagte nicht erschienen. Auf Antrag des Ratsboten von Hall, Ulrich Sulmeister, der erklärte, die Sache gehöre nicht auf die Städtemahnung, sondern vor das Gericht zu Hall, wird die Klägerin angewiesen, sich ihr Recht in Hall zu holen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 940
- Further information
-
Ausstellungsort: Ulm
Siegler: Stadt Schwäbisch Gmünd
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1434 Mai 10 (gutentag vor pfingsten)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1434 Mai 10 (gutentag vor pfingsten)