Schriftgut
Bevölkerungs- und Rassenpolitik: Bd. 6
Enthält nur:
Abdrucke, Hinweise und Zeitungsausschnitte
1933 - 1942
Errichtung eines Reichsinstituts für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik, Planung
1942 - 1943
Gesetz zum Schutz der Erbgesundheit des Dt. Volkes
1935, 1943
Eingabe von Dr. Hermann Kretzschmar betr. Lücke im Ehegesundheitsgesetz
1943
Vorschlag zur Errichtung einer "biologischen Ehevermittlung"
1943 - 1944
Bearbeitung von Stammbäumen von Hugenotten-Abkömmlingen, Verfilmung von Unterlagen in Paris
1941 - 1944
Aufhebung der Erbgesundheitsobergerichte im Zuge des Totalen Krieges
1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/722
- Alt-/Vorsignatur
-
Med. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Medizinalwesen (1919 - 1945) >> Bevölkerungs- und Rassenpolitik
- Bestand
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
1933 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- 1933 - 1944