Buch
Not der Tugend - Tugend der Not : Frauenalltag und feministische Theorie
Viele Frauen müssen mit der Doppelbelastung Familie und Beruf leben. Diese Belastung intensiviert die Arbeitshetze und - mangels freier Zeit als Ausgleich - den daraus resultierenden Stress: die Not der Tugend. Anhand von empirischen Studien (eigenen wie anderen aus verschiedenen Ländern wird analysiert, wie Arbeiterinnen dem enormen Druck standhalten. Es zeigt sich, daß weibliche Gegenwehr emotional-intelligente Reserven verlangt und freisetzt, von denen "Männer nur träumen können": die Tugend der Not. Für diese Dialektik zwischen Tugend und Not gibt es keine einfache Auflösung. Die feministische Debatte erkundet theoretische Möglichkeiten der "individuellen Subversion": was das parate Mittel sein könnte, um erstarrte Verhältnisse aufzubrechen.
- ISBN
-
3-8100-1097-9
- Inventory number
-
B-1517
- Extent
-
96
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Fach, Wolfgang. 1994. Not der Tugend - Tugend der Not : Frauenalltag und feministische Theorie. Opladen : Leske + Budrich. S. 96. 3-8100-1097-9
- Subject (what)
-
Erwerbstätigkeit
Feminismus
- Subject (where)
-
allgemein / länderübergreifend
- Subject (when)
-
1994
- Contributor
-
Fach, Wolfgang
Leske + Budrich
- Published
-
Leske + Budrich
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Fach, Wolfgang
- Leske + Budrich
Time of origin
- Leske + Budrich