- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JACorvinus AB 3.3
- Weitere Nummer(n)
-
3659 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 268 mm (Blatt)
Breite: 300 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Vorstellung einiger Conquestes, J. A. Corvinus, 13 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Festung
Reiter
Soldat
Stadt
Eroberung
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Festung
ICONCLASS: Landstreitkräfte
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Truppenbewegungen, Truppentransport
ICONCLASS: Eroberung einer Stadt (nach einer Belagerung)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (REES)
ICONCLASS: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM) (1672.08.08)
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (NIEDERRHEIN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1703-1738
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1703-1738