Archivale
Verwendung der Stiftung des Engelbert von Langen
Enthält: Herman Mariename und M. Johan van Soest, Kirchmeister zu Martini, erklären, dass aus den Einkünften der Kirche alle Jahre auf Martini-Abend jedem Armen im Armenhause ton Busche eine halbe Elle wandes Dortmundsches gegeben werden soll. Die Armen sollen dafür beten für Engelbert van Langen, des + Engelberts Sohn, seine Frau Alheid, seine Kinder und Freunde. Von Langen hat eine entsprechende Stiftung gemacht. Zeugen: Gert Kerckerinck und Albert de Listige. Siegel der Kirche und des Kapitels von Martini.
- Archivaliensignatur
-
C-Arm Zumbusch, Urk. Nr. 77
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Regest in: Manuskript für MUB II (nur Datum)
- Kontext
-
Armenhaus Zumbusch-Üding >> 1. Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
C-Arm Zumbusch Armenhaus Zumbusch-Üding
- Laufzeit
-
1493 Juni 5.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:05 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1493 Juni 5.