Baudenkmal

Gasthaus ''Goldener Engel''; Heppenheim, Großer Markt 2

Bedeutendes, westlich des Rathauses gelegenes Gasthaus, einst Zunftherberge der Schneider. Erbaut an Stelle wohl zweier Vorgängerbauten kurz nach dem Stadtbrand von 1693. Der Fachwerkbau wurde 1782 umgebaut und erhielt ein massives Erdgeschoss mit einem spätbarocken Sandsteinportal mit Oberlicht, gesprengtem Giebel, Kartusche und Festonschmuck, außerdem wurde das Obergeschoss der Giebelwand im Stil der Zeit vereinfacht. Das alte Fachwerk mit gekreuzten Brüstungsrauten, gedoppelten, vertieften Rauten und Andreaskreuzen blieb im Giebel und an den Längsseiten erhalten. Eine Besonderheit ist im Innern eine Wendeltreppe mit profilierter Holzspindel. Unter dem Haus liegen zwei Gewölbekeller hintereinander, Mauerstücke geben zu der Vermutung Anlass, dass hier der Vorläufer des ehem. Laudenbacher Tores gestanden hat. Das Gebäude ist für Heppenheim von besonderer geschichtlicher, für den Großen Markt von städtebaulicher Bedeutung.

Großer Markt 2, Portal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Großer Markt 2, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1700

Letzte Aktualisierung
05.03.20252025, 15:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)