Urkunde

Der Offizial der Paderborner Kirche und Pfarrer Johannes von der Neustadt Warburg bezeugen, daß Ritter Heinrich von Eppe und die Knappen Heinrich von Asseln, Bruder des Amelung, und Udo gen. von Ostheim zu den Heiligen geschworen haben, daß sie Amelung von Asseln, der Kloster Hardehausen schwer geschädigt hat, weder mit Rat und Tat unterstützt noch ihm Hilfe gewährt haben. Zeugen werden benannt. Der Offizial und Pfarrer Johannes kündigen ihre Siegel an.

Archivaliensignatur
B 604u, 389
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, am rechten Rand durch Mäusefraß beschädigt, von einer Besiegelung keine Spur erkennbar. Rückseitig: Aßlen (16. Jh.). Druck: WUB 9 Nr. 378

Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden

Laufzeit
1305 Mai 28

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1305 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)