Akten
Maschinengewehre
Enthält: allgemeiner Schriftverkehr, Druckvorschriften, Berichte und Dienstanweisungen u.a. zur Neugliederung der Maschinengewehr-Truppen, Waffen-, Munitions- und Materialbedarf, Truppenanforderungen, -zuweisungen und -einsatz, Ausbildung, Stellungsbau, Luftabwehr, Errichtung der Armee-Maschinengewehr-Schule 6 in Kain la Tombe bei Tounai sowie Maschinengewehr-Instandsetzungswerkstätten
Darin: Stellungskarten; Skizzen von Maschinengewehr-Schießscheiben; Skizze eines Maschinengewehr-Schießstandes; Stärkenachweisungen; Bericht " M.G. in der Abwehrschlacht im Stellungskrieg", Übersicht über Maschinengewehr-Scharfschießkompanien und ihre Zuteilung zu Maschinengwehr-Scharfschießabteilungen, 25.8.1916; Standortübersichten von Maschinengwehr-Scharfschießabteilungen und Feldwagen 95 in Aubers, Loos, Souchez, Vimy, Arras und Quéant; Beschreibung des Maschinengewehr-Schieß- und Lagergestells am Munitionswerfer 98 der Feldartillerie; 5 Abbildungen eines unbekannten Stabsoffiziers der Maschinengewehr-Truppen mit Maschinengewehr
- Archivaliensignatur
-
AOK 6, BayHStA, Armeeoberkommando 6, Nr. 660
- Alt-/Vorsignatur
-
AOK 6, Bund 448
M 190 (514)
Ia
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
4.3.3.1 Armeeoberkommando 6 >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.3 Truppen (Weltkrieg) >> 4.3.3 Armeeoberkommandos >> 4.3.3.1 Armeeoberkommando 6 >> 4. Abteilung I a: militärische Operationen, Ausbildung, Demobilmachung
- Bestand
-
AOK 6 4.3.3.1 Armeeoberkommando 6
- Laufzeit
-
25.08.1916-03.11.1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 25.08.1916-03.11.1918