Akten
Anträge auf Zuweisung von Kleingartenland
Enthält u.a.: - Anträge u.a. von Bernhard Lange, Bruno Sudholt, Franz Lutterbeck, Johann Schäpner, Bernhard Bischoff, Benno Schweigert, Franz Brake, Theodor Ringkamp, Waldemar Großek, Franz Schmiebusch, Johann Anhalt, Herr Ellefred, Frau Schauöis, Frau Degenwisch, Frau Simsing, Herr Viemeister, Wilhelm Trampe, Frau Fischer, Herr Pankow, Stefan Künne, Heinrich Utthoff, Paul Schulte, Nikolaus Bauer, Alfred Kirchner, Bernhard Stratmann, Elisabeth Deppe, Clemens Nordberg, Herr Holtkötter, Herr Sickmann, Kurt Neumeister, Paul Normann, Heinrich Drees, Herr Lettmann, Johann Nieweg, Josef Hoppe, Herr Buschkötter, Herr Zink, Herr Ruhnau, Willi Happe, Otto Degner, Anton Wesel, Franz Schindler, Willi Füst, Herr Hagenschlüte, Herr Bernheuer, Herr Röber, Herr Bruchhausen, Friedrich Eggert, Herr Rüschenbeck, Herr Küting, Friedrich Dopp, Anton Vöge, Franz Schulte, Herr Klemann, Herr Lammerskötter, Herr Wieskus, Theodor Burda, Herr Bierbaum, Frau Michell, Herr Steinhoff, Alfred Sickmann, Frau Heese, Franz Hellmann, Hubert Kiefer, Herr Michalski, Herr Stollmeier, Heinrich Kleinekemper, Heinrich Korte, Fritz Schulte, Frau Crachtrup, Fritz Muckelmann, Kurt Hoffmann, Siegfried Stäbener, Josef Nothegger, Friedrich Marburger, Frau Grünert, Alfons Ahlert, Gertrud Lange, Bruno Wagner, Karl Klöppner, Herr Frochte, Kasper König, Herr Joerdan, Herr Koscinski, Anton Niehaus, Herr Manska, Herr Bachbarth, Franz Borghoff, Herr Kohlstedde, Her Brülls, Herr Sievicke, Herr Girnus, Josef Dudeck, Maria Wenke, Herr Westfächte, Frau Wenke, Inge Langer, Johann Schienstock, Herr Große-Sudhues, Herr Agnesens, Herr Dickmann, Herr Nordberg, Arnold Gehlen, Josef Niehüser, Herr Torner, Frau Füchtenberg, Leo Rozek, Josef Horn, Frau Lettmann, Kurt Abel, Herr Druminski, Frau Pape, Herr Uthmann, Richard Rösner, Herr Müller, Paul Schröder, Emil Wiemer, Herr Hagemann, Peter Spaniol, Herr Berkensträter, Frau Nievelnkötter, Herr Klasvogt, Josef Deitelhof, Franz Feldmann, Frau Sauftenberg, Frau Abel, Maria Heickmann, Herr Schlüter, Herr Drescher, Herr Klose, Anton Hagemann, Gerda Trippmann, Herr Gurklies, Frau Lenz, Herr Kachur, Herr Lange, Albert Geue, Herr Brenne, Herr Beckmann, Willi Domhöver, Josef Vogel, Fritz Knipping, Herr Duhme, Frau Feldmann, Herr Eickelmann, Fritz Thiedig, Friedrich Rosenthal, Karl Klassen, August Schäfer, Frau Funke, Frau Müller, Herr Krallmann, Herr Vindau, Herr Wulf, Frau Grabbe, Herr Brockhinke, Frau Hoblerbeck, Frau Klose, Klingenbach, Ferdinand Geerken, Wilhelm Peitz, Frau Bornfeld, Herr Migge, Herr Brockmeyer, Herr Voßwinkel, Frau Zinnick, Herr Borghoff.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt C Stadt Beckum C, 742
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 771
- Kontext
-
Stadt Beckum C >> Bau und Liegenschaften; Daseinsfürsorge; Verkehr; Umwelt >> Liegenschaften >> Kleingärten
- Bestand
-
Bec Stadt C Stadt Beckum C Stadt Beckum C
- Provenienz
-
Liegenschaftsamt
- Laufzeit
-
1947
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Liegenschaftsamt
Entstanden
- 1947